Thema: Luft, Wasser und Boden als natürliche Lebensgrundlagen Natürliche Grundlagen des Lebens von Pflanzen, Tieren und Menschen – Wasser, Boden und Luft als wichtige Lebensgrundlagen – Auswahl eines Untersuchungsgebietes Lebensräume vor Ort auswählen (z. B. Wald, Fluss, Park, Schulgelände, Teich) - Unterrichtsgang zu möglichen Biotopen - Untersuchungen in einem ausgewählten Lebensraum - Untersuchungen zu abiotischen Faktoren; Einflüsse auf Pflanzen- und Tierwelt Hinweise: Bodenkoffer, Wasserkoffer, Luftspürgeräte nutzen Bei uns finden Sie Lebensräume wie Trockenrasen, Hecken , Feldgehölze und Obstwiesen neben Schilfflächen, Weihern oder Fließgewässern. Ein Altarm der Saale, der teilweise verlandet ist , liegt in unmittelbarer Nähe. Mehr als 90 Tier-und Pflanzenarten der "Roten Liste" wurden bisher im Gebiet nachgewiesen.
siehe auch Themenangebote in Biologie und Chemie
Thema: Kakao und Schokolade aus Ghana (Syndromgruppe: „Nutzung“), Frau Plath, Frau Schulze montags, mittwochs, freitags,Klassen 7/8 (evtl. auch Grundschule oder Klasse 9/10)
Woher kommt die Schokolade? - Wirtschaftsfaktor Kakaoanbau in Ghana - Lebensbedingungen - Fair Trade - Bodenuntersuchungen - Schokolade schmelzen und verkosten
zurück zur Übersicht Fächerübergreifende Projekte
|